Schaffung

Wie Kamelie zu Chanels Lieblingsblume wurde

Pin
Send
Share
Send

Die Geschichte eines der bekanntesten Embleme des Chanel-Hauses - einer wunderschönen Kamelienblume.


Foto: pinterest.com
Es wird gesagt, dass Coco Chanel sich zum ersten Mal für diese Blume interessierte, nachdem er Alexander Dumas Roman "Die Dame mit den Kamelien" gelesen hatte, in dem die Hauptfigur des Romans ihr Bild mit weißer Kamelie ergänzte. Später erhielt Kamelie für ihre tragischere Bedeutung - dies war die erste Blume, die Chanel als Geschenk von ihrem Geliebten Arthur Kapel erhielt, der bei einem Autounfall starb. Trotz der Tatsache, dass diese Beziehungen, die neun Jahre dauerten, kompliziert waren, trauerte Chanel aufrichtig und besuchte ihn oft, als er ein Denkmal an der Straße errichtete, und hinterließ einen Strauß Kamelien.

Foto: Chanel
Kamelie ist eine Rose ohne Dornen, das Wahrzeichen schöner, aber herzloser Frauen, nach dem antiken griechischen Mythos, der vom stolzen Coco sehr beeindruckt war. Darüber hinaus hat diese Blume kein Aroma, was bedeutete, dass sie sich nicht mit ihrem berühmtesten Parfüm, Chanel Nr. 5, vermischen würde.

Foto: Chanel
Chanels Liebe zu Kamelien manifestierte sich nicht nur in der Mode, sondern auch in der Dekoration des Hauses: Malen, Sticken, Bildschirme - immer wieder umgab sie sich mit Bildern ihrer Lieblingsblume.
In den 1920er Jahren begann Chanel, Kamelien aktiv in ihre Kollektionen aufzunehmen: Diese schöne Blume war auf einem kleinen schwarzen Kleid, auf gravierten Knöpfen, auf gestickten Blusen und Schuhen zu sehen.

Foto: Chanel
Maison Lemarié, ein Studio von Chanel, stellt immer noch handgefertigte Kamelien her.

Foto: Maison Lemarié
Dabei wird jedes Blütenblatt in Form eines Herzens ausgeschnitten, gekräuselt und am Rest befestigt - es dauert durchschnittlich mindestens 40 Minuten, um eine Blume zu erzeugen.

Foto: Chanel
In der Schmuckkollektion des Chanel-Hauses hat Kamelie eine eigene Linie - Camelia.
2012 startete das Chanel-Haus ein interessantes Projekt Inside Chanel, das erzählt, wie und worauf die Philosophie dieses Modehauses aufgebaut ist.
Das zweiminütige Video erzählt ausführlich, wie Chanels Liebe zur Kamelie begann und wie sie daraus ein modisches Emblem ihres Reiches machte. Das Ungewöhnlichste in diesem Video ist, dass die Erzählung in der ersten Person, dh von der Kamelie selbst, durchgeführt wird.

Pin
Send
Share
Send