Schaffung

3D und Minimalismus im Innenraum

Pin
Send
Share
Send

Wie wollen Sie manchmal alles aus der Wohnung werfen (naja oder fast alles), damit viel Platz frei ist, die Räume größer erscheinen, die Decken höher sind und das Atmen leichter ...

Obwohl es unter uns kaum viele Liebhaber von Hightech-Minimalismus im Innenraum gibt. Und die meisten von uns haben keine Bedingungen für eine solche Liebe: wie man sich auf Standard 50 - 100 Quadratmetern pro Familie umdreht!

Und doch möchte man manchmal einen kreativen „Coup“ gut arrangieren, zumindest in einer Ecke des Hauses! Sagen wir in der Gastecke. Dekorieren Sie es im japanischen Stil mit einem niedrigen Tisch, einem Mini-Garten aus Steinen, Holzgittern und einem einzigen hellen und originellen Detail. Oder auf streng skandinavisch - aus rauem Papier, Holz, rauer Oberfläche, in den Farben der Erde und des Meeres bemalt ...

Und warum nicht versuchen, wenn Sie wirklich traditionelle Sofas und Hocker, Kommoden und Schließfächer gegen etwas Außergewöhnliches austauschen möchten?! Ja, und mach es selbst, ohne fast einen Cent auszugeben ...

Heimillusionen - Workshops

Quadrate, Würfel, Akkordeons, Dreiecke, Rauten - mit den gängigsten Materialien können Sie unglaubliche visuelle Effekte erzielen. Wir werden zeigen, wie es geht!

KUBISCHES MOTIV

Nur drei Papierrauten vermitteln den Eindruck eines 3D-Bildes. Solche Rauten können aus farbigem Papier ausgeschnitten und anstelle von Tapeten oder auf einen speziellen Rahmen zum Kleben von Bildern an die Wand geklebt werden - und Karina im Stil des "Kubismus" erhalten.

Diamantgröße: Einseitig Länge 11 cm

SIE BRAUCHEN farbiges Papier in drei verschiedenen Farben; Messerschneider, Wurf zum Schneiden, Lineal, Transparentpapier, Klebestift, optional - ein Rahmen zum Kleben.

BESCHREIBUNG DER ARBEIT Erhöhen Sie das Motiv auf die gewünschte Größe, übertragen Sie es auf transparentes Papier und schneiden Sie es aus. Kreisen Sie auf der falschen Seite des farbigen Papiers das Motiv ein und schneiden Sie genau entlang der Kontur. Platzieren Sie die Rauten, wie auf dem Foto gezeigt, - nahe an den Rändern auf dem Rahmen.

DREIECKKONSTRUKTION

Holzstäbchen zum Grillen werden in Form von Dreiecken verklebt und dann zu einer Vielzahl komplexerer Formen zusammengesetzt. Dazu brauchen Sie Geduld und eine ruhige Hand.

Sie werden Kebab Sticks ca. mögen. 20 cm, Durchm. OK. 3 mm; Zangen, Messer, Heißklebepistole; Farbe (in Dosen oder Acrylfarbe und Pinsel).

BESCHREIBUNG DES BETRIEBS Schneiden Sie mit einer Zange vorsichtig die scharfen Enden der Stöcke ab und achten Sie dabei darauf, dass alle Stöcke die gleiche Größe haben. Auf einer Arbeitsfläche (nur nicht aus Kunststoff - besser aus Holz!) Ein Dreieck aus drei Stöcken setzen. Befestigen Sie die Ecken mit Klebstoff. Trennen Sie nach dem Aushärten des Klebers mit einem Messer das Dreieck von der Arbeitsfläche. Machen Sie das nächste Dreieck usw.

Verbinden Sie dann die Dreiecke mit einer Wärmepistole mit einem volumetrischen Dreieck und fügen Sie die erforderliche Anzahl von Stöcken hinzu. Malen Sie die resultierende Struktur (wenn Sie mit Sprühfarbe malen, legen Sie die Struktur in einen alten Karton). Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen.

Kronleuchter-Akkordeon

... aus Geschenkpapier. Alles ist sehr einfach: Falten Sie vorsichtig ein Blatt Papier und befestigen Sie es am Lampenrahmen.

Größe: Höhe 40 cm, Durchm. OK. 45 cm

SIE BRAUCHEN eine Rolle (ca. 3 m) Geschenkpapier; 2 Metallringe Durchm. 30 cm; langes Lineal; Bleistift; Lineal zum Falten; Klebestift; Zangen; Isolierband; Locher; Schnur zum Aufhängen.

ARBEITSBESCHREIBUNG Aus dem Geschenkpapier einen 44 cm breiten Streifen schneiden, ca. 230 cm. Wickeln Sie beide langen Seiten eines 2 cm großen Blattes Papier mit einem Faltlineal auf die falsche Seite. Kleben Sie die Biegung.



Zeichnen Sie gemäß Schema 1 mit einem Bleistift und einem Lineal auf der falschen Seite des Papiers ausgehend von einer der kurzen Seiten zuerst eine 2 cm breite Linie - dies ist eine Zunge zum Kleben der beiden Enden. Stellen Sie dabei sicher, dass die Linie genau im rechten Winkel zur Papierkante gezeichnet ist. Zeichnen Sie dann parallele Linien über den gesamten Papierstreifen von einer Kante zur anderen, wie in der Abbildung in Abständen von 18 cm gezeigt - dies sind die oberen Falten. Die in Abbildung 1 angegebenen Innenfalten können nicht gezeichnet werden, sie werden bei weiteren Arbeiten automatisch gebildet.

Machen Sie die erste Falte mit einem Faltlineal. Dann machen Sie die zweite und legen Sie es genau auf die erste. Befestigen Sie danach die innere Falte, die automatisch gebildet wurde, wenn eine äußere Falte einer anderen überlagert wurde. Falten Sie also das gesamte Blatt Papier zu einem Akkordeon.

Drehen Sie ein Blatt Papier um und glätten Sie es - jetzt befindet sich die Vorderseite oben.

Machen Sie gemäß Schema 2 diagonale Falten. Insgesamt sollten 12 Falten vorhanden sein. Die Zahlen auf der Seite geben die Enden der Rhomboidfalten an. Legen Sie die Kreuzungspunkte der diagonalen Falten übereinander. Platzieren Sie die Dreiecke rechts und links von den Kreuzungspunkten nach innen. Korrigieren Sie die resultierenden inneren Falten. Setze alle 12 Rauten zusammen. Stanzen Sie in allen 12 inneren Biegungen (12 oben und unten) Löcher mit einem Durchmesser = Drahtdurchmesser. Schneiden Sie am Ende der Raute das hervorstehende Papier genau in der Mitte der Raute ab und kleben Sie es dann mit der Zunge zusammen, sodass Sie ein "kreisförmiges" Akkordeon erhalten (siehe Abbildung 3).

Trennen Sie die Metallringe mit Drahtschneidern an einer Stelle und fädeln Sie sie in die Löcher oben und unten ein, falten Sie die Enden der Ringe und wickeln Sie sie mit Klebeband auf.

Hängen Sie den Lampenschirm mit einer Schnur auf.

Foto: Miriam Fruscella. Produktion: Claudia Risland.

Material vorbereitet von Elena Karpova

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: T4 Bus Innen Ausbau: Minimalistisch und simpel (Juni 2024).