Schaffung

Bearbeitung des Kragens eines Herrenhemdes mit Pads für Pits

Pin
Send
Share
Send

Der Kragen eines strengen Hemdes sollte mit zusätzlichen Einsätzen, den sogenannten "Knochen", steif sein und eine klare Form bieten. Wir werden die Bearbeitung des Kragens mit diesen Elementen betrachten.

Knochen ("Kragenknochen", "Kragenstreben") werden geklebt und können dann nicht vom Kragen entfernt und im Falle eines Bruchs ersetzt werden.

In die Kragen von Hemden des Premium-Segments stecken sie Knochen in spezielle Taschen - Kordelzug. Die Knochen sind aus Kunststoff, Metall und Perlmutt.

Im ersten Teil der Meisterklasse haben wir verschiedene Formen des Kragens untersucht, untersucht, wie das Muster des Kragens angepasst werden kann, und das Muster der Backstage für die Knochen vorbereitet:


Verarbeitung des Kragens eines Herrenhemdes: Auswahl einer Form und Vorbereitung eines Musters


Im zweiten Teil der Meisterklasse werden wir in Betracht ziehen, die Backstage für die Knochen auf zwei Arten zu bearbeiten. Wir werden den Kragen bearbeiten und ihn in den Hals nähen.

Schritt 1

1 Option Kordelzug

Zeigen Sie die Details des Kragens und des Ständers auf: einen Teil des oberen Kragens, ein Detail des unteren Kragens, zwei Teile des Freiraums und zwei Teile des Ständers. Die Richtung des Kettfadens ist entlang des Kragens und des Ständers. Wenn der Stoff ein bestimmtes Muster aufweist, muss es entlang der Naht des Kragens und der Zahnstangennaht kombiniert werden. Außerdem sollte das Muster symmetrisch zur Mitte des Kragens und des Ständers angeordnet sein.

Am unteren Kragen und am Spalt sollte das Muster ebenfalls kombiniert werden.

Hinweis: Die Details des unteren Kragens, des äußeren und des inneren Gestells können aus 2 Teilen mit einer Naht in der Mitte herausgeschnitten werden.

Bearbeitungszugaben:

- entlang der Kragenabschnitte - 1,0 cm,

- durch Schneiden des Racks im Nacken - 1,5 - 2,0 cm,

- entlang des oberen Schnitts des Gestells - 1,0 cm.

Setzen Sie Mittelmarkierungen auf alle Teile des Kragens und stehen Sie.

Teile von doppelter Dichtung abschneiden:

1) zwei Teile des Kragens (gemäß dem Muster des oberen Kragens) ohne Zulagen an den Enden und Abgang des Kragens. Der Schnitt der Nähte zum Ständer beträgt 0,7 bis 1,0 cm. Das Dichtungsdetail für den oberen Kragen an den Enden der Kragenabfahrt ist auf jeder Seite 2 mm länger. Dies ist eine notwendige Berücksichtigung für die Bildung der Lande- und Kehrübergangskante.

2) zwei Teile eines Racks ohne Zulagen.

Setzen Sie Mittelmarkierungen auf alle Details des Kragens und des Racks.

2 Option Kordelzug

In zwei Teile des Kragens schneiden, stehen und Abstände. Die Schnittzugaben sind die gleichen wie bei der ersten Methode.

Hinweis:

Ich werde zusätzlich die Kante des inneren Ständers des Kragens mit einem schrägen Rand ausführen, so dass ich den inneren Teil des Ständers ausschneide, ohne die Nähte in den Hals zu berücksichtigen. Zusätzlich schnitzte sie einen Streifen für die schräge Einlage aus dem Endstoff in einem Winkel von 45 Grad zum Kettfaden. Die Breite des Streifens beträgt 3,0 cm, die Länge entspricht der Länge des Racks + 2,0 cm.

Schneiden Sie die Teile wie oben beschrieben von der Sicherungsdichtung ab.

Schritt 2

Umgang mit den Szenen auf die erste Art:

Legen Sie das Detail des unteren Kragens mit der falschen Seite nach oben auf den Bügeltisch. Schrauben Sie die einteilige Zulage entlang der unteren Linie des Kordels auf die falsche Seite ab und bügeln Sie sie.

Platzieren Sie den unteren Kragen auf den Details der Abstände entlang der Ausrichtungslinie. Markieren Sie den Kordelzug mit Kreide oder Marker. Nähen Sie Stiche entlang einer Seite des Kordels und falten Sie sie, dann entlang der zweiten Seite des Kordels und falten Sie sie.

Diese Verarbeitungsmethode ist einfach zu implementieren, hat jedoch einen kleinen Nachteil: Es gibt einen Höhenunterschied an den Enden des Kragens aufgrund zusätzlicher Stofflagen anstelle des Kordels. Dies ist jedoch die Methode, die ich am häufigsten verwende.

Verarbeitung der Szenen auf die zweite Weise:

Markieren Sie die untere Linie des Kordels auf den Kragendetails mit einem Marker, Kreide oder mit Kopierstichen.Machen Sie einen Einschnitt in die untere Ecke des Kordels und erreichen Sie nicht die Markierung von 1-2 mm.

Legen Sie das Kragenteil auf das Spiel und biegen Sie die Zulagen entlang der unteren Linie des Kordels zur Markierung. Mit Kordelzugkreide oder Marker markieren.

Legen Sie die Stiche auf eine Seite des Kordels und biegen Sie sie. Setzen Sie dann auf der zweiten Seite des Kordels zusätzlich zur Kerbe den Maschinen-Bartack ein. Die Verarbeitung der Flügel auf diese Weise erfordert besondere Sorgfalt, außerdem ist sie nicht für lose Stoffe geeignet (zum Beispiel wie der Jacquard, den ich im ersten Beispiel verwende), weil Die Toleranz entlang der Unterkante des Kordels ist minimal und der innere Schnitt wird in keiner Weise bearbeitet. Trotzdem ist dieses Verfahren weit verbreitet und hat sich bei Stoffen mit dicht gewebten Fasern als gut erwiesen.


Verarbeitung der Ärmel eines Herrenhemdes mit italienischer Technologie: Ärmelschlitz


Schritt 3

Legen Sie die Dichtungsteile auf den Kragen und die Ständerteile und richten Sie die mittleren Markierungen aus.

Wichtig!

Wir duplizieren den unteren Kragen nach der Bearbeitung des Kordels (wir verwenden den Teil der Dichtung, der an den Enden des Kragens ohne Berücksichtigung von 2 mm ausgeschnitten wurde). Beim Duplizieren von Kragen aus Stoffen mit einem ausgeprägten Muster achten wir besonders auf die richtige Position der Dichtung: Die gleiche Musterwiederholung sollte symmetrisch an den Enden der Kragenabfahrt platziert werden, Längsstreifen (falls vorhanden) sollten parallel zur Kragenabfahrt sein.

Die Details des Kragens mit abgerundeten Enden können mit Ausnahme der inneren Strebe auf die gleiche Weise dupliziert werden - er wird ohne Nähzugabe geschnitten, da er mit einer schrägen Verzierung eingefasst wird.

Schritt 4

Bügeln Sie die Bodenzugabe an der Innenseite des Racks auf die falsche Seite. Befestigen Sie eine Linie in einem Abstand von 1,0 bis 1,5 cm von der Biegung.

Eine alternative Methode zur Bearbeitung eines schrägen Kragens mit einem offenen Schnitt:

Um ein schräges Inlay auf den inneren Teil des Racks zu legen, wobei die Seiten einander zugewandt sind. Nähen Sie in einer Breite von 0,5 bis 0,7 cm vom Rand entfernt.

Bügeln Sie die Nahtzugabe für die Naht auf dem Klebeband. Biegen Sie sich um die Scheibe des Gestells und fegen Sie die Kante mit schrägen Stichen.

Eisen. Befestigen Sie die Paspel mit einem Stich genau in der Naht des Nähens.


WTO-Geheimnisse: Was bedeutet es zu bügeln?


Schritt 5

Ausstattung der Zulagen für die Abreise des Kragens. Falten Sie die Kragendetails mit den Seiten nach innen und richten Sie die mittleren Markierungen aus. Schneiden Sie die Teile ab und richten Sie die Kanten der Dichtungen am oberen und unteren Kragen deutlich aus. Bilden Sie eine kleine Passform an den Ecken des Kragens.

Fegen Sie die Teile mit geraden Heftstichen, die 0,1 cm vom Rand des Polsters entfernt sind, damit der Heftstich nicht in die Naht des Kragens fällt, der sich dreht.

Nähen Sie den Kragen 1,0 cm vom Schnitt entfernt.

Der Kragen ist zum Drehen vorbereitet.

Schritt 6

Schärfen Sie den Kragen von der Unterseite des Kragens deutlich entlang der Kante der Dichtung. Wenn eine dichte Kragenklebstoffdichtung in die Naht gelangt, verhindert dies, dass das Richten der Naht den Kragen dreht und sich an den Enden und beim Verlassen eine klare Kante bildet.

Wenn Sie eine Naht in die Ecken legen, müssen Sie die Ecke mit ein oder zwei Stichen "stumpfen" - dies hilft, eine scharfe Ecke umzukehren und zu bilden.

Eine Naht einer Kragendrehung bügeln. Schnitzen Sie eine Nahtzugabe in die Ecken: Schneiden Sie zuerst die Ecke ab, ohne die Linie 1-2 mm zu erreichen, und schnitzen Sie dann eine Zulage in die Ecke am Start und an den Enden des Kragens.

Schneiden Sie die Zugschnurzugaben nahe der Naht der Drehung ab und lassen Sie die Zulagen für den unteren Kragen. Legen Sie schräge Kerben in die Kurven.

Schritt 7

Schrauben Sie den Kragen an der Vorderseite ab und richten Sie die Ecken mit einem Stift aus. Die Kante vom oberen Kragen mit Schrägstichen stricken, bügeln. Den Endstich legen.

Stellen Sie die Kragenzugabe für den unteren Schnitt ein. Biegen Sie es dazu in zwei Hälften, überprüfen Sie die Symmetrie seiner Enden und die Übereinstimmung mit dem Muster und lassen Sie an der Naht des Nähens zum Gestell 1-1,2 cm Abstand.

Biegen Sie dann den Kragen entlang des oberen Kragens nach oben. Befestigen Sie die Falte mit Klammern. Verbinden Sie am Rand die beiden Kragen miteinander, ohne die Klemmen zu entfernen.Dies bildet einen Durchhang am oberen Kragen, der erforderlich ist, um sich um den unteren Kragen zu biegen, so dass während des Betriebs kein überschüssiges Gewebe von der Seite des unteren Kragens einströmt.

Schritt 8

Zur Ausstattung der Zulagen der äußeren und inneren Streben entlang der Naht des Nähens zum Kragen. Zeichnen Sie den inneren Ständer an der Vorderseite des Kragens und richten Sie die mittleren Markierungen aus. Falten Sie den Kragen mit dem Ständer in zwei Hälften, richten Sie die Enden aus, überprüfen Sie die Symmetrie der Enden des Kragens und des Ständers. Legen Sie den Stich von der Ständerseite nur im Kragenbereich genau entlang der Kante des Klebestreifens.

Falten Sie die Teile des inneren und äußeren Racks mit ihren Flächen nach innen zusammen und richten Sie die Mittelmarkierungen und die Enden der Racks aus. Hacken oder fegen. Starten Sie die Rack-Teile am inneren Rack und legen Sie die Naht genau auf die vorherige.

Klopfen Sie an den Enden der Strebe nicht 1–2 mm auf die Nahtlinie im Hals. Behandeln Sie das Rack ebenfalls mit dem kantigen Innenschnitt.

Schnitzen Sie die Toleranzen in die Kurven, setzen Sie Kerben ein und erreichen Sie den Stich nicht um 1-2 mm. Bügeln Sie die Nahtzugaben auf dem Ständer auf der einen und der anderen Seite des Kragens. Es stellt sich heraus, bügeln. Befestigen Sie die Zulage mit einem Stich 0,1-0,2 cm von der Naht entfernt nur im Kragenbereich.

Markieren Sie entlang der Falte der inneren Säule. Um die Zulässigkeit für die Naht der Befestigung des Ständers auf eine Breite von 1,0 cm von der Markierung auszustatten.

Der Kragen kann jetzt in den Hals eingenäht werden.


Neapolitanische Manschetten und Armlochöffnungen im Herrenhemd


Schritt 9

Platzieren Sie den Kragen mit dem Ständer auf der Vorderseite des Hemdes, richten Sie die mittleren und mittleren Markierungen des Rückens, die Kanten des Ständers und die Kanten der Seiten aus. Fegen oder stecken Sie den Kragen in den Hals.

Sticken Sie den Kragen mit einer 1,0-1,2 cm breiten Naht und legen Sie einen Stich 1-2 mm von den Markierungen auf den Ständer, damit diese Naht später die Kante des inneren Ständers überlappt.

Bügeln Sie die Nahtzugabe auf dem Gestell. Schnitzen Sie die Zulagen in die Ecken des Racks und erreichen Sie die Naht nicht 3-4 mm. Die Ausschnittzugabe sollte in einem Winkel zur Naht geschnitten werden und nicht 3-4 mm zur Naht erreichen.

Schritt 10

Um die Innenseite des Racks zu fegen, überlappen Sie das Einnähen um 0,1 cm.

Nähen Sie die innere Strebe 0,1 cm von der Falte entfernt. Legen Sie den Endstich an die Enden des Ständers und entlang des Kragens.

Ebenso schleifen Sie das Innengestell mit dem Kantenschnitt.


Wie man die Nasswärmebehandlung von Herrenhosen richtig durchführt


Die Autorin der Meisterklasse und des Fotos: Elena Lenkova

Lena hat eine höhere und spezielle Ausbildung - eine Schneiderin für Oberbekleidung für Männer, Frauen und Kinder.
In der Kleidung schätzt er die Individualität und Nachdenklichkeit des Bildes, die Originalität des Schnitts. Er analysiert gerne Modellierungstechniken und Produktverarbeitungstechnologien. Führt seine Seite auf Instagram. Viele Leute kennen Lena als langjährige Benutzerin der BurdaStyle.ru-Website.
"Die Verarbeitungsqualität und die Innenausstattung des Produkts sind wesentliche Aspekte des Nähens."

Material vorbereitet von Julia Dekanova

Pin
Send
Share
Send