Schaffung

Jacke Coco Chanel

Pin
Send
Share
Send

Dieses Ding ist wirklich magisch! Sie sieht entspannt aus mit Jeans, elegant mit einem schmalen Rock, elegant mit einem langen Abendkleid ...

Coco Chanel (1883-1971) bestimmte in größerem Maße als viele andere die Entwicklung der modernen Mode.

Auf ihre Initiative zogen Frauen ihre Korsetts aus, ersetzten ihre langen, flauschigen Röcke durch schmale, knielange Röcke und üppige Rüschen und Rüschen durch elegante gestrickte Strickjacken.

Coco Chanel war der erste Bekleidungsdesigner, der für die Bekleidungsindustrie arbeitete.

Sie erklärte der "barbarischen Mode" von Paul Poiret (1879-1944) den Krieg und machte Paris zu einer modischen Metropole.

Vor allem aber bleibt ihr Stil trotz der ständigen Veränderungen in der Modebranche relevant, einfach weil sie neue Trends des 20. Jahrhunderts antizipieren und ein neues weibliches Image schaffen konnte.

Gabrielle Chanel wurde am 19. August 1883 in der französischen Kleinstadt Somour im Loiretal geboren. Im Alter von 11 Jahren wurde sie nach dem Tod ihrer Mutter in ein Tierheim gebracht, wo sie das Nähen lernte. Mit 20 Jahren trat sie als Verkäuferin in eine Boutique ein. Ein zusätzliches Einkommen für sie war das Singen im Rotunda-Kabarett. Für die beliebtesten Songs im Repertoire, "Co-co-ri-co" und "Qui gu'a vu Coco", wurde sie "Coco" genannt. Bald zog Gabriel nach Paris, wo ihr 1909 eine Freundin Balzan half, einen Damenhutladen zu eröffnen (in dem die berühmten kleinen Hüte auftauchten). Ein Jahr später eröffnet Gabriel mit Hilfe ihres geliebten, wohlhabenden Engländers Arthur Capel sein eigenes Modehaus in Paris gegenüber dem Ritz Hotel. Ihr neuer Kleidungsstil revolutionierte die Mode der 20er Jahre und damit die Mode des 20. Jahrhunderts.Die Hauptmerkmale von Chanels neuem Stil sind Komfort, Einfachheit, Effizienz, Natürlichkeit und Eleganz. Gabrielle kreierte ihre Models und arbeitete nur an Models, die sie zwangen, sich zu bewegen und zu gestikulieren.

Frau Chanel schafft das Bild einer neuen Frau: einen kurzen Haarschnitt, eine Bräune, Hosen, einfache Leinenkleider, enge, gerade Mäntel. 1926 erschien das berühmte „kleine schwarze Kleid“: Es bedeckte kaum die Knie mit einem runden Ausschnitt - in Kombination mit leuchtend rotem Lippenstift, einer Reihe weißer Perlen und schwarzen Pumps sah es lakonisch, elegant und erotisch aus.

Das Kleid ergänzte perfekt das Aroma der bis dahin kreierten Parfums von Chanel Nr. 5 (in Zusammenarbeit mit dem Parfümeur Ernest Bo) (laut Coco „Parfums für eine Frau, die nach einer Frau riecht“).

In der zweiten Hälfte der 20er Jahre wurden Tweedjacken und gestrickte Wollpullover dank des Romans von Coco Chanel mit dem Herzog von Westminster in Mode. Und in den frühen 30er Jahren erschienen schicke, fließende Abendkleider mit goldenen Fäden bestickt.

Coco Chanel versuchte nie, wie alles auszusehen, sie hängte nicht nur die Kleidung, die sie mit ihren eigenen Händen am Fenster geschaffen hatte, auf, sondern trug sie auch überall selbst. Coco Chanel war eine außergewöhnliche Persönlichkeit - witzig, ursprünglich denkend und unberechenbar. Sie zeichnete sich durch einen starken Charakter, Vernünftigkeit, Geradlinigkeit und manchmal Zynismus aus. Sie war mit vielen großartigen Menschen in der Kunstwelt vertraut und ließ sich oft in ihrer Arbeit von ihren ursprünglichen Ideen inspirieren.

1939 wurde das Chanel Fashion House für lange 15 Jahre geschlossen.Im Alter von 71 Jahren kehrte Gabrielle jedoch aus der Schweiz nach Paris zurück und eroberte erneut die ganze Welt mit einer neuen Kollektion. Im Gegensatz zu ihrem langjährigen Rivalen Christian Dior mit seinem "New Look" -Stil trat sie mit einfachen und bequemen Anzügen und Kleidern für alle Gelegenheiten und für Frauen jeden Alters auf.

Ein Jahr später erschien ein eleganter Anzug im Chanel-Stil - mit einem geraden Rock und einer Jacke ohne Kragen und Revers, mit Kanten und Metallknöpfen (siehe oberes Foto). Dieses Kostüm ist immer noch beliebt und in jeder Kollektion des Chanel Fashion House vertreten.

Jacke Chanel! Dieses Ding ist wirklich magisch! Mit Jeans sieht sie entspannt aus, mit einem schmalen Rock elegant, mit einem langen Abendkleid elegant. Aber auf jeden Fall verleiht die Chanel-Jacke dem weiblichen Look einen Hauch von echtem Pariser Chic!

Eine Jacke, die ihrem Besitzer einen stilvollen Look garantiert, ist jetzt von Paris bis Tokio bei Mädchen und Frauen jeden Alters zu sehen. Es verleiht abgenutzten Jeans und dem teuersten Business-Anzug einen Hauch von Exklusivität und sieht immer gut aus, unabhängig davon, ob es aus einem klassischen Boucle, rustikalem Loden oder Paillettenstoff genäht ist. Kurz gesagt, eine kurze Jacke a la Chanel ist zu einem konzentrierten Ausdruck von Chic und Eleganz geworden. Die Geschichte seines Auftretens ist wie folgt. Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs schloss Gabrielle Chanel ihr Modehaus, verließ Paris und lebte in der ersten Nachkriegszeit in der Schweiz. Aber von dort aus beobachtete sie genau die Entwicklung der Mode in ihrer Heimat, und was sie sah, war ganz und gar nicht nach ihrem Geschmack. Sie betrachtete modische Kleider mit Hornissen-Taille und üppigen schweren Röcken als Widerspruch zur weiblichen Emanzipation.In der Tat sahen Frauen in ihnen wie Puppen aus und wurden ihrer Identität beraubt.

Und 1954 eröffnete die energiegeladene Grand Lady of Fashion den Salon in Paris wieder und eroberte im Alter von 70 Jahren mit ihrem berühmten Kostüm die Welt! Im Laufe der Zeit gewann die Jacke, die ursprünglich nur der obere Teil dieses Kostüms war, an Wert und wurde zu einem wichtigen Bestandteil der klassischen Garderobe.

1965. Doris Dai

Der Schnitt der Jacke, die sportlich, bequem und gleichzeitig feminin ist, hat sich im Laufe der Jahre praktisch nicht verändert: Sie hat nach wie vor eine gerade freie Silhouette und einen einreihigen Verschluss, Revers fehlen, Knöpfe sind normalerweise goldfarben. Die Jacke kann auch mit zwei oder vier kleinen Taschen verziert werden.

Echte Chanel-Jacken sind heutzutage sehr teuer. Um Ihren Modestatus schnell zu erhöhen, ist es jedoch nicht erforderlich, das Original zu haben. Immerhin wurde die berühmte Jacke von Tausenden verschiedener Firmen und Privatschneidern kopiert. Interessanterweise hatte Chanel selbst nichts dagegen: "Meine Modelle sind zum Tragen gedacht, nicht zur Schau gestellt!"
Jacke Chanel! Dieses Ding ist wirklich magisch!

2006. Molly Sims ►

Mit Jeans sieht sie entspannt aus, mit einem schmalen Rock elegant, mit einem langen Abendkleid elegant. Aber auf jeden Fall verleiht die Chanel-Jacke dem weiblichen Look einen Hauch von echtem Pariser Chic!

2003. Linda Evangelista
2003. Inesse de la Fresange
2006. Katie Holmes
2008. Prinzessin von Spanien Letizia



Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Coco Chanel (Juli 2024).