Schaffung

Kreativität ohne Grenzen

Pin
Send
Share
Send

Das Festival - ein markantes Ereignis in der Welt der Handarbeiten - findet mitten im Sommer statt. Das neue Sonderprojekt der Ausstellung "Atmosphäre der Kreativität" wird den Besuchern in beispiellosem Umfang in Erinnerung bleiben.

Festival "Kreativität ohne Grenzen" wird drei Wochen dauern. Im Rahmen der Veranstaltung wird eine Dauerausstellung und ein Dauerverkauf stattfinden, in denen jeder die einzigartigen Werke der Meister für sich finden kann: Schmuck, verschiedene Accessoires, Naturkosmetik, Heimdekoration, Waren für Handarbeiten und Hobbys und vieles mehr. Besonderes Augenmerk wird auf Meisterklassen gelegt, die mit ihrem eigenen Programm zu speziellen thematischen Abschnitten der Ausstellung werden.
Das Festival wird stattfinden Wohltätigkeitsveranstaltungen: „Gib dem Kind eine große Welt“ zur Unterstützung der Ksenia Alferova und Yegor Beroev Stiftung, die Shokoban Kampagne zur Unterstützung des Adele spezialisierten Rehabilitationszentrums und der Charity Charity Foundation werden ihre kreativen Meisterklassen abhalten. Alle Einnahmen werden an die Fonds überwiesen.

Thematische Abschnitte der Meisterkurse der Ausstellung:

Vom 10. bis 13. Juli - "Wir schaffen mit Kindern"
Die erste Woche ist der Kreativität der Kinder gewidmet. Kinder sind die größten Schöpfer, ihre Fantasie ist so reich und erstaunlich, manchmal weiß man nicht, was diesmal von der Idee kommt, die in ihrer Fantasie geboren wurde.Junge Besucher finden einen echten Urlaub mit Unterhaltung für jeden Geschmack: Seifenblasen zeigen aus dem Kaleidoskop der Wunder, Meisterkurse in Theater Make-up aus dem Studio "Theater der Welt", Sand Show Gemälde von Ekaterina Presnyakova und vielem mehr. Und natürlich erwarten die jungen Gäste wunderbare Geschenke.

Vom 17. bis 20. Juli - "Stadt der Meister"
Die zweite Themenwoche ist dem Handwerk und der Kreativität im Allgemeinen gewidmet. Auf ihrer Website bieten die Meister den Besuchern nicht nur den Kauf fertiger Produkte an, sondern lernen auch, wie sie selbständig Kunstwerke herstellen können: Schmuck, Kleidung, Souvenirs, Spielzeug. Die Gäste können an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen Meister Klasse: trockenes und nasses Filzen realistische kleine Tiere von Elena Smirnova, durch Scrapbooking von Anastasia Danilova, für Designerschmuck von Alice Muravyova, für die Umsetzung von geschnitzten Pflanzenornamenten der Natur von führenden Meistern des Autorenzentrums für Holzschnitzerei "Tatyanka" Shamil Sasykov. Die letzten Workshops werden für Männer interessant sein! Außerdem lernen Sie die Grundlagen und Geheimnisse. Perlenstickerei aus der Galerie "Zoya". Crafts Lab hilft Ihnen, Ihre kreativen Ideen in Workshops unter dem Motto "Stricken? Grundlegend!" Zu verwirklichen. Stricken lernen auf extrem großen Stricknadeln. Und im Rahmen der Veranstaltung finden die Gäste ein interessantes wettbewerbsfähiges Unterhaltungsprogramm mit wertvollen Geschenken und Preisen.
Vom 24. bis 27. Juli - "Öko-Schöpfung"
In der dritten Woche werden den Besuchern ökologische Produkte und thematische Workshops präsentiert.Wie Sie wissen, gibt uns die Natur Schönheit und Gesundheit, daher ist das Öko-Thema immer relevant. Naturkosmetik und Schmuck aus natürlichen Materialien, Kleidung, Kinderspielzeug, Designermöbeln, Geschirr und Naturprodukten erwarten Sie heutzutage auf dem Festival.
Unsere Meister werden zeigen, wie man alten Dingen ein zweites Leben gibt und wie man aus unnötigen Materialien Kleidung für Puppen herstellt. Unterrichtet Basteln, Avosek weben und Öko-Taschen nähen. Hilfe zu meistern Trockenfilztechnik, basteln aus natürlichen Materialien, machen Frisuren mit BlumenBeherrschen Sie die Klopfmethode und probieren Sie die Technik aus Seidenbatik.
Für den kleinsten Durchgang Ausstellung von WettbewerbszeichnungenNatur und Tieren gewidmet, und ein Puppenspiel zeigt eine kleine Leistung. Außerdem zeigt die Firma "Green Mirror" eine Modenschau von Ökodesignern.
Treffpunkt auf Tishinka: Moskau, Tishinskaya sq., 1, Gebäude 1, Ausstellungszentrum "T-MODUL".
Arbeitsplan der Ausstellung:
10. bis 13. Juli - von 12:00 bis 20:00 Uhr
17.-20. Juli - von 12:00 bis 20:00 Uhr
24. bis 27. Juli - von 12:00 bis 20:00 Uhr
Freier Eintritt.
Foto: PR
Material vorbereitet von Julia Dekanova

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Was heißt hier Innovation? (Juni 2024).