Schaffung

Vergangenheit oder Gegenwart: Wie sich die Bekleidungskataloge verändert haben

Pin
Send
Share
Send

Viele erinnern sich daran, wie Mode in unser Land eingebrochen ist - plötzlich wurden alle Arten von Stilen, Stoffen und auffälligen Farben verfügbar. Allerdings eilten nicht alle auf die Märkte: Europäische Qualität und Stil waren dort nicht zu finden.


Die Kataloge kamen zur Rettung - hauptsächlich mit Mustern: Um sich gut anzuziehen, brauchte man nur das Burda-Magazin und eine gute Näherin. Der zweite treue Assistent in schwierigen Zeiten war der Katalog mit Konfektionskleidung: Modelle aus Deutschland, Frankreich und den USA konnten per Post bestellt werden.
Solche Kataloge mit Kleidung können übrigens als Prototypen von heute beliebten Online-Shops angesehen werden. Die Otto-Gruppe, zu der heute viele Online-Shops gehören, die wir bisher nur aus Katalogen kannten, ist bis heute ein sehr großer Akteur. Sie bevorzugen es auch, online Geschäfte zu tätigen: Nur das Prinzip des Fernhandels wurde beibehalten, aber der Prozess ist viel schneller und komfortabler geworden.

1. Die Seite ist immer zur Hand

Denken Sie daran, wann Sie den Katalog das letzte Mal gesehen haben: Sicher ist es lange her. Aber der Umsatz der Otto Group wächst weiter - was ist das Geheimnis? Tatsache ist, dass kein Papiermagazin mehr benötigt wird: Um Kleidung und Schuhe auszuwählen, müssen Sie nur die Website besuchen oder die elektronische Version des Katalogs durchsehen und müssen dafür nicht das Haus verlassen.
Zuvor mussten Sie alle Ausgaben alter Kataloge zu Hause aufbewahren oder von Freunden ausleihen, um die Modelle der vergangenen Spielzeiten zu sehen. Mit dem Aufkommen von Online-Shops ist dieser Bedarf verschwunden, da Sie auf der Website alle Produkte anzeigen können, die dieser Shop darstellt.

2. Mehr Möglichkeiten, Kunden anzulocken

Im Gegensatz zu Verzeichnissen bieten Online-Shops mehr Möglichkeiten, Kunden zu gewinnen und zu halten als Verzeichnisse. Wenn Sie beispielsweise einen Katalog erhalten, werden Sie nicht Mitglied des Clubs der Stammkunden. Auf der Website desselben Geschäfts erhalten Sie eine Bonuskarte, mit der Sie privilegiert auf neue Sammlungen, Rabatte und andere Boni zugreifen können. Kunden des Online-Shops können außerdem spezielle Aktionscodes verwenden, mit denen Rabatte auf bestimmte Warengruppen gewährt werden. Die Aktionscodes von Otto oder Quelle werden bei der Bezahlung der Bestellung eingegeben und gewähren einen Rabatt auf ausgewählte Produkte. Leider funktionieren sie nur für einen bestimmten Zeitraum, daher ist es wichtig, vor dem Kauf die Relevanz der Aktie zu überprüfen. Stimmen Sie zu, wenn Sie Kleidung aus Katalogen bestellen, werden Sie solche Transaktionen nicht verwenden.
Der Modekonzern Otto hatte genug Zeit, um die Interessen der Kunden zu untersuchen - mehr als ein halbes Jahrhundert Erfahrung in der Branche wirkt sich aus. Zu Hause können Sie nicht nur Herren-, Damen-, Kinderkleidung, sondern auch Haushaltswaren bestellen. Quelle demokratische Modekataloge gehören ebenfalls zum berühmten Modekonzern. Im gleichnamigen Online-Shop finden Sie echte Raritäten, die in Otto-Katalogen nicht zu finden sind: zum Beispiel eine Sammlung modischer Kleidung in großen Größen. So kann fast jeder Besucher ohne zu zögern ein für sich geeignetes Produkt finden.

3.Es ist einfacher, eine sichere Entscheidung zu treffen.

Im Gegensatz zum Katalog bietet die Website die Möglichkeit, die Mäntel oder Kleider, die die Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, detaillierter und von allen Seiten zu betrachten: Sie können sogar die Textur des Materials studieren! Diese Innovation wird besonders diejenigen ansprechen, die kein Schwein im Sack kaufen möchten.

4. Bequeme Gestaltung und Lieferung


Die Zeit steht nicht still: Wenn früher Formulare und Fragebögen ausgefüllt und dann zur Post gegangen werden mussten, um eine Bestellung aufzugeben, reichen jetzt ein paar Mausklicks aus. Die bestellten Outfits können direkt zu Ihnen nach Hause oder zur Arbeit gebracht werden - Sie können die Versandart selbst wählen. Es ist kein Problem, wenn der Artikel nicht in die Größe passt: Ein solcher Kauf kann ohne Geldverlust zurückgegeben werden. Das Geschäft gibt nicht nur den bezahlten Betrag zurück, sondern erstattet auch die Kosten für den Rückversand. Und natürlich wurde die Wartezeit erheblich verkürzt - in einigen Fällen kann die Ware in nur 3 Tagen geliefert werden.
Foto: PR
Material vorbereitet von Anna Soboleva

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Konjunktiv 2, Vergangenheit Irreale Sätze (Juli 2024).